Use Case 3 Automatisierter Test rettet Startup vor E-Mail-Desaster
Über den Kunden
Das Start-up bietet Ärzten ein Stellenportal für Vertretungseinsätze in ganz Deutschland, sodass diese selber entscheiden können, wo und wann sie arbeiten möchten. Hierfür müssen sich die potenziellen User allerdings erst einmal auf der Seite registrieren und sich in einem kurzen Video-Call vorstellen.
Was ist passiert?
Das Startup hatte plötzlich Probleme mit der E-Mail-Zustellung, und es konnten sich keine neuen Kunden mehr auf dem Portal registrieren. Der externe Mail-Provider war über dem Mailing Limit und die E-Mails wurden nicht mehr zugestellt.
Wie konnte so ein Fehler entstehen?
Die Seite wurde leider irregulär auf Fehler geprüft. Nach den initialen Tests wurde die Seite als erfolgreich befunden, da angeblich alle Funktionen einwandfrei laufen. Leider zeigen sich viele Fehler erst im späteren Nutzungsverlauf bzw. erst wenn bestimmte Komponenten in der Funktions-Kette an ihre Auslastungsgrenze stoßen.
Wie groß war der Aufwand des Website-Testings für das TESTIFY-Team?
Der Fehler wurde bereits wenige Minuten nach dem initialen Set-up der TESTIFY Tests gefunden. Insgesamt hat das Finden des Fehlers circa 45 Minuten gedauert. Mit dem Video Monitoring und dem entsprechenden Screenshot konnte das Start-up schnell reagieren und großen Schaden abwenden. Eine manuelle Benutzeranmeldung hingegen wäre deutlich aufwendiger und dementsprechend zeitintensiver gewesen.

Kontakt zum TESTIFY Team
Du hast Probleme mit den Funktionen deiner Website und Infrastruktur? Weißt nicht so recht, wie Du das immer kontrollieren sollst? Außerdem hast Du im Arbeitsalltag so viel zu tun und findest einfach nicht die Zeit, jedes mal alles selber zu testen?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir sind Deine Agentur für Website Testing, die Dir das rund um die Uhr für alle Webprojekte ermöglicht. Ruf jetzt gerne Roland Golla an und bekomme noch heute ein initiales Setup!