TESTIFY ist eine Agentur für automatisiertes Website-Testing. Seit 2013 beraten und unterstützen wir Kunden beim automatisierten Testen ihrer Website und Shops.
Wir helfen dabei, keine Leads und Kunden unbemerkt zu verlieren.
Damit wird das wiederkehrende Testen ohne manuelles Einwirken bezeichnet. Die Begriffe automatisiertes Testen oder auch Testautomatisierung werden häufig synonym verwendet.
Wir bei TESTIFY setzen auf End-to-End- und API-Tests.
Mit diesem Verfahren simulieren wir das Verhalten von Usern unter realen Bedingungen und testen den kompletten Ablauf von Anwendungen auf einer Website und ihren Unterseiten.
Auf diesem Weg finden wir konkrete Fehlfunktionen, die sonst gar nicht oder zu spät erkannt werden und sich nachteilig auf User Experience und Kaufentscheidungen auswirken.
End-to-End-Test prüfen, die gesamte Prozesskette auf Funktionalität und Qualität aus Kundensicht. Die Benutzerfreundlichkeit einer Website oder eines Shops kann damit direkt kontrolliert werden.
API steht für Application Programming Interface. Das ist eine Art Schnittstelle zwischen zwei Anwendungen. API-Tests prüfen, ob die APIs entsprechend ihrer Erwartungen funktionieren.
Unsere Tests werden individuell an die zu testenden Anwendungen angepasst. Die Testzeit reduziert sich von mehreren Wochen auf wenige Stunden, im Vergleich zum manuellen Testen durch Entwickler. Damit sparen wir unseren Kunden Zeit und Geld.
Unsere Tests sorgen für eine 10 mal schnellere Fehlerfindung. Damit sorgen wir nachhaltig für eine positive und fehlerfreie Nutzer- und Kundenerfahrung auf den Websites und in den Shops unserer Kunden.
On Top: Wir zeichnen diese visuellen Fehler während des Workflows mittels Video automatisch auf und stellen diese direkt zur Verfügung. Auch Personen ohne IT-Kenntnisse können die gefundenen Fehler nachvollziehen und darauf reagieren. Auf Wunsch unterstützen wir bei der Fehlerbehebung.
Wir nutzen Cypress.IO und Codeception.
Es kann jegliche Anwendung auf einer Website getestet werden, die ein User nutzen kann und soll. Dazu gehören unter anderem das Login auf einer Seite, das Ausfüllen und Absenden von Formularen, der Bestellprozess durch Endkunden und Nutzer in Shops sowie der Download von Dokumenten.
Es gibt viele Gründe, warum sich das Anwenden von automatisierten Tests für Sie lohnen könnte:
Ja, Softwaresysteme sind komplex und bestehen aus verschiedenen Teilsystemen. Sollte eines dieser Teilsysteme ausfallen, ist die Funktion des gesamten Softwaresystems gefährdet. End-to-End-Tests helfen dabei, diese Ausfälle zu vermeiden, in dem kritische Fehler rechtzeitig aufgezeigt und anschließend behoben werden können.
Das Testen simuliert einen echten User und sein Verhalten auf einer Website. Beim Monitoring wird lediglich protokolliert, ob eine Website funktioniert und es wird anschließend eine Statusmeldung basierend auf festgelegten Parametern ausgegeben.
Wir von TESTIFY prüfen auf Wunsch, ob es sich wirklich um einen Fehler handelt und behoben werden muss, damit das Geschäft nicht gefährdet wird.
Wir arbeiten mit dem bereits bestehenden HTML-Code auf der Website und ergänzen diesen lediglich, mit unserem Code für das automatisierte Testen.
Wir dokumentieren den Fehler via Video und stellen das Video wahlweise per Mail oder als Slack-Nachricht zu.
Wir erstellen einen individuellen Code, der einmalig implementiert und berechnet wird. Für das Reporting, den Support und den Erhalt der Infrastruktur berechnen wir eine monatliche Pauschale.
Die Tests können beliebig oft ausgeführt werden.
Seit 2013 helfen wir Unternehmen und Organisationen mit unseren automatisierten Tests dabei, ihren Nutzern und Kunden bestmögliche Erfahrungen auf ihren Websites und Shops zu ermöglichen. TESTIFY schlägt die Brücke zwischen frühzeitiger Fehlererkennung- und Behebung, um eine bestmögliche Nutzer- und Kundenerfahrung zu erreichen. Als inhabergeführte Agentur leisten wir unseren Beitrag für den wirtschaftlichen und kundenorientierten Erfolg unserer Kunden.
Wir sind die Agentur für automatisierte Tests, die mitdenkt, berät und begleitet.
Wir sind davon überzeugt, dass eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit aus gemeinsamen Werten besteht. Nachhaltigkeit, Transparenz, soziales Engagement und zielorientiertes Arbeiten sind unsere Kernwerte. Aus diesem Grund arbeiten wir nur mit Unternehmen und Organisationen zusammen, die ihren Kunden auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen. Wir legen großen Wert auf nachhaltiges und zielorientiertes Arbeiten, gepaart mit einer hohen Transparenz. Deswegen rechnen wir unter anderem minutengenau und nicht begonnene Stunden o.ä. ab und jeder unserer Arbeitsschritte ist nachvollziehbar.
Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind für uns elementar. Wir teilen unser Wissen regelmäßig auf Konferenzen und in Open-Source-Projekten. Voneinander lernen ist für uns ein Geben und Nehmen. Daher veranstalten wir regelmäßige Community-Events, in denen wir interessierten EntwicklerInnen das Website-Testing vermitteln, um das Wissen langfristig weiterzuentwickeln. Gleichzeitig vernetzen wir, bei unseren Veranstaltungen, Arbeitgeber mit exzellenten Fachkräften und tragen aktiv dazu bei, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Unsere Kunden kommen aus dem Dienstleistungssektor und unter anderem haben wir bereits mit Discounto, SEABO, Krankikom, Ressourcenmangel und SIT zusammengearbeitet.
Du willst wissen, ob auch dein Unternehmen für ein automatisiertes Testen infrage kommt? Dann kontaktiere uns jetzt! Hier Demo vereinbaren!